
Gelebte
Corporate
Identity

Identität darf nicht nur auf Papier stehen, sie muss spürbar sein
Dein Nutzen: Deine Marke wirkt glaubwürdig, weil sie gelebt wird.
Dein Gefühl: Vertrauen, Authentizität und Begeisterung für ein Unternehmen, das hält, was es verspricht.
Ich helfe dir, deine Werte in die tägliche Arbeit, in deine Prozesse und in dein Team zu integrieren. So werden deine Mitarbeitenden zu authentischen Markenbotschaftern.
Corporate Behaviour bezeichnet das Verhalten eines Unternehmens gegenüber seinen internen und externen Anspruchsgruppen, wie Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit. Es ist ein zentraler Bestandteil der Corporate Identity und umfasst alle Verhaltensweisen, die das Image und die Kultur eines Unternehmens prägen. Dazu zählen unter anderem die Art und Weise, wie ein Unternehmen mit seinen Mitarbeitenden kommuniziert, wie es Entscheidungen trifft, wie es auf Krisen reagiert oder wie es gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
Deshalb ist es entscheidend, dass die Unternehmensstrategie verstanden und gelebt werden kann.
Corporate Identity (gelebte Identität)
- Mitarbeitende als Markenbotschafter
- Klärung von «Wie leben wir das im Team und nach Aussen?»
- Feedbackkultur, Werte, Partizipation
- Employer Branding
Ideal für diese Ziele:
- Kulturarbeit: Unternehmenswerte im Alltag spürbar machen
- Corporate Behaviour: Führung und Verhalten im Einklang und Abgleich zur Corporate Identity
- Employer Branding: Mitarbeitende zu motivierten Markenbotschafter entwickeln
Klarer Nutzen für dich:
- Identität wird nicht nur definiert, sondern gelebt
- Mitarbeitende verstehen und tragen Werte nach innen und aussen
- Attraktivität als Arbeitgeber steigt und lockt Talente an